Gewicht

Gewicht
1. Das Gewicht gilt mehr als das Gesicht.Parömiakon, 2939.
Von denen, die beim Heirathen mehr auf Vermögen als auf Schönheit sehen.
2. Das Gewicht macht das Gold echt und nicht die Farbe.
3. Dass man falsch gewicht brauchen thar, das machet scheel augen fürwar. – Aus: Loci communes proverb., vgl. Nopitsch, 205.
Lat.: Lances dissimiles, faciunt oculos mihi tristes. (Nopitsch, 205; Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, 1854, S. 270; Fallersleben, 566.)
4. Er gibt gut Gewicht, wie die Metzger, die verkaufen Hand und Daumen mit.Geiler, Nsch., 102.
5. Falsch Gewicht und Mass verstehen keinen Spass.
6. Leichtes Gewicht, leichte Waare.
Als Wellington nach Spanien kam, liess er jeden Mann erst mit, dann ohne Gepäck wiegen, in der Ueberzeugung, dass die Kraft der Armeen von dem Gewicht und der Stärke des einzelnen Soldaten abhänge.
7. Liegt ein falsches Gewicht in der Wage, so irrt man beim Rechtsprechen alle Tage.
8. Nach nürnberger Gewicht einnehmen und nach erfurter auswägen, machet reich aber mit wenig Ehren.Graf, 258.
Das Führen von zweierlei Mass und Gewicht ist verpönt.
9. Was sollen Dem Gewichte, der nichts zu wiegen hat.
10. Wenn die Gewichte fehlen, geht die Uhr nicht.Parömiakon, 3081.
11. Wer gibt gutes (rechtes) Gewicht, dem fehlt Gottes Segen nicht.
Engl.: Good weight and measure is heaven's treasure. (Bohn II, 365.)
12. Wo das Gewicht fehlt, muss das Geld kehren.Graf, 253, 178.
Entweder der Kauf ist als nichtig zu betrachten und man fordert das Geld zurück oder auch, man wird wegen falschen Gewichts zur Strafe gezogen.
Holl.: Daar het gewigt faalt, moet het geld keeren. (Harrebomée, I, 235.)
13. Zu viel Gewicht übertreibt die Uhr.Kirchhofer, 225.
*14. Dat fällt nicht (oder: schwer) ins Gewicht.
*15. Mit collenscher wycht1 betalen.Gryse, Bg. T. 3 u. Bg, Ff.
1) Kölnischem Gewicht.
[Zusätze und Ergänzungen]
16. Voll Gewicht scheut die Prüfung nicht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewicht — Gewicht: Mhd. gewiht‹e› ist eine ge Bildung zu dem im Hochd. untergegangenen Substantiv mnd. wicht »Gewicht, Schwere«, niederl. wicht »Gewicht«, engl. weight »Gewicht«, aisl. væ̅tt »Gewicht, Schwere«. Dieses altgerm. Substantiv ist eine Bildung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gewicht [1] — Gewicht, ein Druck oder Zug in Richtung der Schwerkraft. Die Internationale Generalkonferenz für Maß und Gewicht in Ausübung der ihr durch die Meterkonvention vom 20. Mai 1875 zugewiesenen Fürsorge für die Verbreitung und Vervollkommnung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewicht — auf etwas legen: es für wichtig erklären, auch einer Sache Gewicht beilegen (oder beimessen), ursprünglich von der Waage, in deren eine Schale man noch ein Gewicht legt, damit das Zünglein nach dieser Seite ausschlägt (⇨ Waage). In bildlichem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gewicht — Gewicht, die Größe des Druckes oder Zuges, den ein Körper in der Richtung der Schwerkraft auf eine wagerecht ruhende Unterlage, bez. auf den ruhenden Aufhängepunkt ausübt. Um das unbekannte G. eines Körpers mit dem bekannten eines andern Körpers… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewicht — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Wie hoch ist Ihr Gewicht? • Wie viel Gewicht muss ich tragen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Gewicht — (Pondus), 1) (Phys.), die Größe des Drucks, welchen ein Körper auf einen andern ihn vollkommen unterstützenden ausübt; sie ist mit dem Druck anderer Körper vergleichbar, u. da dieser von der Schwerkraft herrührt, dieselbe aber an einer Stelle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewicht — Gewicht, der Druck, den ein Körper in der Richtung der Schwerkraft ausübt (s. Schwere und Spezifisches Gewicht); ferner das zur Bestimmung der Schwere eines Gegenstandes dienende Maß (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gewicht — Gewicht, s. Maß und Gewicht, die G.sangaben bei einzelnen Ländern; Arroba, As etc …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gewicht [2] — Gewicht, theoretisches, einer eisernen Brücke oder sonstigen Brückenkonstruktion, s. Eigengewicht …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewicht — Gewicht, siehe Maß und Gewichte …   Damen Conversations Lexikon

  • Gewicht — Bedeutung; Hantel; Ballast; Trägheitsmoment; Masse; Inertia * * * Ge|wicht [gə vɪçt], das; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> Kraft, mit der ein Körper auf seine Unterlage drückt oder nach unten zieht; Schwere, Last eines Körpers …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”